Ausbildung
Sie haben Interesse an Technik und wollen sich beruflich in einem interessanten technischen Umfeld mit Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bewegen, dann ist für Sie die Ausbildung zum Industriemechaniker/in genau das Richtige.
Die komplette Ausbildung wird in unserer eigenen Lehrwerkstatt und in den Fachabteilungen durchgeführt. Die schulische Ausbildung findet in der gewerblichen Schule Göppingen statt. Unser Unternehmen ist ein anerkannter Prüfungsbetrieb der IHK.
Nähres zum Berufsbild:
Industriemechaniker/ Industriemechanikerin
Einsatzgebiete
Mechanische Fertigung oder Montage / Inbetriebnahme
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und kann bei guten Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Verordnung über die Berufsausbildung in den industriellen Metallberufen
Siehe Dokument „Ausbildungsrichtlinie IHK“
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Qualifikationen:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht,
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes,
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
- Umweltschutz,
- Betriebliche und technische Kommunikation,
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse, 7. Unterscheiden,
- Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen,
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen,
- Warten von Betriebsmitteln,
- Steuerungstechnik,
- Anschlagen, Sichern und Transportieren,
- Kundenorientierung,
- Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen,
- Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen,
- Instandhalten von technischen Systemen,
- Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungs- technik,
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet.
Vertiefung in mindestens einem der folgenden Einsatzgebiete:
- Feingerätebau,
- Instandhaltung,
- Maschinen- und Anlagenbau,
- Produktionstechnik.
Bewerbungsverfahren
Ausbildungsjahr 2020/2021
Die Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2020 sind bereits alle vergeben.
Wir haben für das Ausbildungsjahr 2021 freie Lehrstellen im Bereich Industriemechaniker/in.
Besuchen Sie eine Gemeinschaftsschule *, Werkreal- oder Realschule und streben einen guten Schulabschluss an, dann bewerben Sie sich ab dem 01.08.2020 für das Ausbildungsjahr 2021.
* der Lernentwicklungsbericht der Gemeinschaftsschule ist mit Niveaustufe und Noten bei der Bewerbung erwünscht.