AZUR
Roboter – Endeffektor
Automatisierte Ablage von Blitzschutzmaterial auf doppelgekrümmten Oberflächen
Im Bereich der großen Schalenstrukturen entwickelte das Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie einen robusten Ablegeprozess für die automatisierte Ablage des Blitzschutz-Prepregs für A350-Schalen.
Ergebnisse aus dem Projekt AZUR dienten als Grundlage. Ein durch die Bucher Gruppe entwickelter Roboter Endeffektor ist in die Robotikanlage des ZLP Augsburg integriert und weiterentwickelt worden.
Konstruktion durch Firma Emil Bucher:
- Roboter Endeffektor Abmessungen: 1.200mm x 600mm x 650 mm
- Gesamtgewicht: ca. 190 kg
- Fördern durch drei angetriebene Zusatzachsen
- Beschnitt (seitlich + quer) durch zwei bahnsynchrone Ultraschallmesser
- Drapiereinheit mit paralleler Andrückrolle und Bürste


Die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung des Blitzschutzablegers (Ablageendeffektor) erfolgte durch die Firma Emil Bucher. Im Entwicklungsprojekt wurden die einzelnen Prozessschritte untersucht und die Ergebnisse dann zusammengefasst.
Nach der Validierung dieser Versuchsergebnisse wurde ein analoger Ablagewagen aufgebaut, über den das Zusammenspiel der Prozessschritte im Gesamten erfasst und untersucht werden konnte.
Als Arbeitspaket des Projektes RoCk (Robuste CFK-Gesamtprozesskette) ist im Rahmen eines Forschungsprojektes eine automatisierte Ablage des Blitzschutzprepregs entwickelt worden.
Unternehmen
Jahrzehntelange Erfahrung, der Blick für das Wesentliche, äußerstes Qualitätsbewusstsein in der Konstruktion und Fertigung sprechen für das Eislinger Familienunternehmen und erklären, warum EMIL BUCHER ständig einen Schritt voraus ist.
Produkte
LEISTUNGEN
Kontakt
Emil Bucher GmbH & Co. KG
Osttangente 1
D-73054 Eislingen/Fils
Tel.: +49 (0) 7161 996-0
Fax: +49 (0) 7161 88 461
Email: info@emilbucher.de